Lionsjahr 2021/2022
Herausgeber dieser Internetseiten ist: Lions Club Heger Tor (nichtrechtsfähiger Verein)
Präsident: Dr. Stefan Breer
Vizepräsident: Bastian Müller
2.Vizepräsident: Lars Westerheider
Pastpräsident: Tim Riemann
Sekretär: Peter Schulz
Schatzmeister: Karlheinz Barth
Vorsitzender Förderverein: Thomas Wohlfarth
Fragen an unseren Club ? Vielleicht können wir helfen -- Klicken sie: hier
Webmaster: Prof. Dr. Frank Thiesing
Lions Clubs aus dem Distrikt:
Lions Clubs in Osnabrück und Umgebung:
Lions zu Mitgliedern/Sponsoren:
Spenden/Activities im Lionsjahr 2017
Das „Underfivehouse“ in Malawi für notleidende Kinder ist finanziert
Osnabrück: „Girlshouse“, „Girls Corner“ und „Underfivehouse“ - mit prägnanten Namen erklärte Anja Hirschmann aus Osnabrück dem Lions Club Osnabrück Heger Tor ihr Engagement in Malawi in Afrika. Lilly etwa ist sechs Monate alt und ganz allein auf der Welt. Ihre Mutter ist an Gebärmutterhalskrebs gestorben. Der Vater nicht mehr aufzufinden. Immerhin ist die Großmutter vom Sozialamt in Malawi ausfindig gemacht worden, aber sie ist zu arm, um dem kleinen Mädchen Milch zu kaufen. So kommt sie - von der Polizei gebracht, denn das Sozialamt hat keine eigenen Fahrzeuge - in das Underfivehouse. Hier wird sie zuerst medizinisch versorgt, erfährt eine liebevolle Behandlung und kann später auch zur Schule gehen. „Solange die Mädchen zur Schule gehen, dürfen sie bei uns bleiben“, erzählt Hirschmann und berichtet, dass sie in erster Linie die Mädchen auf das Leben vorbereiten will. So lernen die Kinder nach traditionell afrikanischer Art kochen, pflanzen, düngen und Pflanzen bewässern in der Landwirtschaft, aber auch moderne Mülltrennung, für die die Einrichtung in der ganzen Umgebung beneidet wird.
Im Girls Corner finden Mädchen dagegen kurzzeitig einen Ruheort. Es gibt dort zwölf Betten für Straßenkinder. Ein Schicksal, das Hirschmann schildert, bewegt die Mitglieder des Lions Clubs besonders: Ein taubstummes Mädchen, den Fotos nach zu urteilen keine 14 Jahre, ist von mehreren Männern entführt und vergewaltigt worden. Es wird von der Polizei gefunden. Doch auf der Polizeistation kann es natürlich nicht bleiben. Wohin mit einem Mädchen, das nicht sprechen kann? Es wird in den Girls Corner gebracht. Nach einigen Tagen kommen die Eltern des Kindes, die tagelang nach ihm gesucht hatten und holen es Gott sei Dank nach Hause.
Natürlich ist Anja Hirschmann für ihre drei Projekte in Malawi auf Spenden angewiesen. Der Erwerb des Grundstückes, Möbel, landwirtschaftliche Flächen zur eigenen Ernährung, Schulmaterialien, Personal kostet Geld. Das Underfivehouse hat insgesamt 28.000 Euro gekostet. Mit seiner Spende in Höhe von 5.000 Euro hat der Club Heger Tor geholfen, das Projekt abschließen zu können. „Ich bin super glücklich darüber, weil ich jetzt alles abschließen und zu einem guten Ende bringen kann. Gerade die Babys liegen mir am Herzen. Wenn wir denen nicht helfen können, sind sie verloren“, freut sich Hirschmann. Den Kontakt zu ihr hatte Thomas Wohlfarth hergestellt. Er beschloss, Frau Hirschmann für einen Vortrag zu gewinnen. „Das Schicksal der Kinder in Malawi hat mich bewegt“, so Wohlfarth. „Ich freue mich, dass wir den Kindern direkt helfen und den Lions-Gedanken so umsetzen können.
Frank Albrecht Uhlhorn
Spenden/Activities im Lionsjahr 2010/11
PAUL (Portable Aqua Unit for Lifesaving)
Das in Deutschland entwickelte Gerät arbeitet mit einer einfachen Filteranlage. Die Filteranlage wiegt nur 20 kg, kann wie ein Rucksack getragen und so auch in Regionen gebracht werden, die schwer zugänglich sind und in die Nothilfe oft nicht vordringt.
Der LC Osnabrück Heger Tor unterstützt das Projekt mit 1.500 €
Magi (Malawien girls)
Es soll in Malawi (Partnerschule der Grundschule Atter) ein Mädchenhaus gegründet werden, um zu verhindern dass die dortigen Kinder von der Prostitution leben müssen. Magi steht für Malawien girls und möchte den Mädchen, die dort keine Lobby haben Schutz bieten.
Der LC Osnabrück Heger Tor unterstützt das Projekt mit 1.500 €
OSKAR - Junges Theater Stadt und Land Osnabrück
SchauspielerInnen können mithilfe der finanziellen Unterstützung des Fördervereins OSKARs Freunde e.V. finanziert werden. Rund 200 Vorstellungen pro Spielzeit machen die Bedeutung vonOSKAR für die Kinder und Jugendlichen der Region deutlich.
Der LC Osnabrück Heger Tor unterstützt das Projekt mit 1.500 €
Biologische Station Haseniederungen
Zusammen mit den anderen Osnabrücker Lions Clubs wurden auf dem Weihnachtsmarkt Kekse und Glühwein zugunsten der biologischen Station Haseniederungen verkauft. Der Erlös wurde u.a. für Anschaffung von GPS Hand-Geräten verwendet, mit denen Jugendliche übers Geo Catching vom Computer an die Umwelt- und Naturpflege herangebracht werden sollen.
Der Gesamterlös (LC Osnabrück Heger Tor, LC Osnabrück, Penthesilea, Leos) beträgt 3.500 €
Langfristige Activities
Paten für Kinder – Landkreis Osnabrück
Familien, die ihre Kinder – aus welchen Gründen auch immer - nicht ausreichend fördern können, brauchen Hilfe durch Paten für Kinder. Die Paten sind Erwachsene, die Kinder einige Stunden in der Woche begleiten, ihnen Anreize geben und sie Erfahrungen machen lassen, die für andere Kinder selbstverständlich sind, wie den Spielplatz besuchen, Schwimmen gehen, Bilderbücher betrachten oder Musik machen.
Die Activity wird vom Frühförderzentrum am Kleinen Berg in Bad Rothenfelde betreut.
Die Paten leisten ehrenamtliche Arbeit. Die anfallenden Ausgaben im Zusammenhang mit der Betreuung der Kinder und Personalkosten des Frühförderzentrums für die Kinderauswahl und Betreuung der Paten werden vom LC übernommen.
Der LC Osnabrück Heger Tor unterstützt das Projekt mit jährlich ca. 5.000 €
Paten für Kinder – Kita Heiligenweg, Osnabrück
Die Kindertagesstätte Heiligenweg wird in einem Pilotprojekt zu einem Familienzentrum ausgebaut, um dem besonderen Förderbedarf von Kindern mit Migrationshintergrund gerecht zu werden. Elternbildung und Elternberatung werden dabei als ein Schwerpunkt der Kinderförderung betrachtet. Es werden zusätzlich Mütter mit entsprechenden Migrationshintergründen akquiriert, die geschult werden, um als Stadtteilmütter mit den betroffenen Familien zu arbeiten.
Der LC Osnabrück Heger Tor unterstützt das Projekt mit jährlich 10.000 €
LC Hegertor unterstuetzt Magi (Malawian Girls)
Karte von Anja Hirschmann, Leiterin des Projekts Magi
September 2014
Zoo Besuch der Kita Heiligenweg
30.Juni 2011
Lions Club Heger Tor unterstützt die Kita Heiligenweg
NOZ 1.Juni 2011
Lions helfen Paten & Stadtteilmüttern
ON am Sonntag 25.April 2010
Lions Club Heger Tor unterstützt die Kindertafel
NOZ 15.Juli 2009
"Paten für Kinder" gesichert
NOZ 4.Oktober 2008
Patenprojekt hilft
NOZ 2.August 2007
Projekt für benachteiligte Kinder
NOZ 4.Oktober 2006
Lions-Club spendet für gute Sache
NOZ 7.Juli 2006
Die Förderung gemeinnütziger Zwecke geschieht in unserer "Fördergesellschaft des Lions Club Osnabrück Heger Tor e.V.", eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Osnabrück unter Nr. 2066.
Derzeit verfolgen wir als Schwerpunkt-Thema die Förderung vernachlässigter Kinder im Raum Osnabrück und haben bereits viele Tausend Euro den Projekten
"Paten für Kinder"
im Landkreis und in der Stadt Osnabrück zur Verfügung gestellt. Verschiedene Activities haben wir zur Einwerbung von Spendengeldern in den vergangenen Jahren veranstaltet und werden auf diesem Wege auch in Zukunft fortfahren.
Der Finanzbereich dieses Vereins bzw. dieser Gesellschaft wird streng getrennt vom allgemeinen Finanzbereich des Lions Club Osnabrück Heger Tor geführt.
Er ist auch vom Finanzamt Osnabrück-Stadt von der Körperschaftsteuer und der Gewerbesteuer freigestellt und berechtigt, für satzungsgemäß verwendete Spenden und für Mitgliedsbeiträge steuerlich wirksame Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Die Bankverbindung dieses Vereins lautet: Commerzbank AG Osnabrück IBAN DE45 2658 0070 0712 3863 00. Nähere Fragen beantwortet gerne der Vorsitzende des Vorstands Thomas Wohlfarth, Am Landgericht 2, 49074 Osnabrück, Tel. 0541 440 540, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!